Slide Left Slide Right
24. Oktober 2021: “Dingelsdorf klingt”

24. Oktober 2021: “Dingelsdorf klingt”

Werkstattkonzert in der Werkstatt Holbau Romer. Zwei Konzerte: 16 Uhr und 18 Uhr. (Wegen der Corona-Pandemie verschoben von Oktober 2020.) Werkstattkonzert: Nordic Jazz mit seeTon in Dingelsdorf im wunderbaren Ambiente der „Holzwerkstatt Romer“ (Vordere Weidstaud 11, 78465 Konstanz-Dingelsdorf: Ortsausgang Dingelsdorf in Richtung Dettingen). Wegen großen Andrangs findet das Konzert zweimal statt: um 16:00 und um 18:00, Dauer jeweils eine Stunde. Der Eintritt ist frei, aber nur mit 3G! Hutspende für die Musiker (wir sagen jetzt schon: „danke!“) WICHTIG: Voranmeldung per eMail an dingelsdorfklingt@web.deoder telefonisch unter 07533/4621 ab 18.10.2021WIR FREUEN uns auf Euch! Endlich wieder live – und dann an so einem besonderen Ort!

Continue Reading...
Juni 13th, 2021
18. Oktober 2021: Feier zur Übergabe des Neubaus des VCC, Uni Konstanz

18. Oktober 2021: Feier zur Übergabe des Neubaus des VCC, Uni Konstanz

seeTon gestaltet die Übergabefeier des Neubaus des Center for Visual Computing of Collectives (VCC) an die Universität Konstanz muskalisch. (Folgender Text zitiert aus:campus.kn,Das Online-Magazin der Universität Konstanz,https://campus.uni-konstanz.de/wissenschaft/neubau-center-for-visual-computing-of-collectives-vcc-an-die-universitaet-konstanz-uebergeben.) Neubau Center for Visual Computing of Collectives (VCC) an die Universität Konstanz übergeben Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hat am Montag (18. Oktober) gemeinsam mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer den Neubau des Center for Visual Computing of Collectives (VCC) an die Universität Konstanz übergeben. In dem neuen Forschungszentrum wird die Schwarmintelligenz von Tieren erforscht. Finanzminister Dr. Danyal Bayaz: „Baden-Württemberg steht für Spitzenforschung, das weltweit einmalige Spitzenforschungszentrum VCC ist ein erneuter Beweis dafür. Wir können viel von der Schwarmintelligenz von Tieren lernen, deshalb ist die Spitzenforschung auch so wichtig in diesem Bereich.“ Wissenschaftsministerin Theresia Bauer anlässlich der Übergabe: „In Konstanz hat sich in den letzten Jahren ein Hotspot für die Erforschung von Kollektivverhalten mit internationaler Anziehungskraft entwickelt. Es freut mich sehr, dass diese hochinnovative und für uns alle relevante Forschung nun mit der Fertigstellung des VCC auch ein entsprechendes einzigartiges Forschungsgebäude erhält.“

Continue Reading...
Juni 13th, 2021
5. Juli 2021: Maturafeier am BZWW

5. Juli 2021: Maturafeier am BZWW

seeTon auf der Bühne des Thurgauerhof Weinfelden vor Maturand/inn/en und geladenen Gästen – Maturafeier des Bildungszentrum für Wirtschaft in Weinfelden (CH / TG)

Continue Reading...
Juni 13th, 2021
6. Juni 2021: seeTon in Gottesdienst in St. Gebhard Konstanz (mit LiveStream)

6. Juni 2021: seeTon in Gottesdienst in St. Gebhard Konstanz (mit LiveStream)

seeTon ist eingeladen, den Sonntagsgottesdienst mitzugestalten. Ein würdiger Start nach der Corona-Pause — weitere unserer schönen Titel bekommen ihre Interpretation auf der großen „Konzilsorgel“. Wir wurden geLiveStreamt: https://www.youtube.com/watch?v=wYKSjVfDDvg

Continue Reading...
Juni 13th, 2021
Corona-Stille 2020

Corona-Stille 2020

Stattgefundene (und wegen Corona abgesagte) Konzerte: Erinnerungen, die bleiben. Corona … zuerst die Zeit der Kontemplation, Zeit der Balkonblumen, Zeit des Komponierens, Zeit der Videobildschirme … Zeit ohne Konzerte, sogar ohne gemeinsame Proben. Es tat weh, geplante Konzerte aus dem Plan zu löschen — und Video-Auftrittsangebote abzusagen, weil auch seeTon durch die Deutsch-Schweizerische Grenzschließung auf Zeit “zerteilt” wurde … Immerhin: “verschieben” klingt versöhnlicher als “absagen”. Jazz Downtown musste ausfallen und plant seine Neuauflage 2021; das Konzert von seeTon bei “Dingeldorf klingt” wird um genau ein Jahr verschoben auf 17.10.2021 . Weitere Ansagen folgen!

Continue Reading...
Juni 13th, 2021
17. Juli 2020: “re/organ/ized2″. seeTon und Konzilsorgel.

17. Juli 2020: “re/organ/ized2″. seeTon und Konzilsorgel.

– – Ein besonderes Klangerlebnis, und endlich wieder Konzertatmosphäre: seeTon und „Konzilsorgel“. Im Vorjahr bereits ein Erfolg; Jubelruf mit Orgel und endlich wieder Konzertatmosphäre. re/organ/ized2, unser akustisch aufregender zweiter Ausflug zur großen Konzilsogel. Das Konstanzer Ensemble seeTon rückt die sinfonische Konzilsorgel der Gebhardskirche ins Zentrum außergewöhnlicher nordischer Jazz-Klänge. Neuauflage des bewährten und unvergesslichen Zusammenklangs von nordischen Jazz und den unzähligen Klangwelten der sinfonischen Orgel (Organist und seeTon-Pianist Martin Weber). 12 EUR im Vorverkauf. (Opitz, Pfarrbüro). Heike Görlitz (Saxophon), Matthias Weisgerber (Kontrabass), Holger Hauenschild (Schlagzeug) und Martin Weber (seeTon-Pianist und Kirchenmusiker an der Gebhardskirche) nehmen die inspirierende Klangsprache des skandinavischen Jazz auf; die Orgel wird Teil des Ensembles. Auf dem Programm stehen gleichermaßen Eigenkompositionen der neu erscheinenden CD „Morning Lights“ wie auch neue aufregende Interpretationen skandinavischer Vorbilder. Nachdem das Ensemble aufgrund des Lockdown und speziell aufgrund der Grenzschließung lange Zeit geduldig auf gemeinsames Proben hat warten müssen, kam es für die Musiker und die wartenden Fans wie ein Befreiungsschlag: re/organ/ized/2 kann (unter Einhaltung sämtlicher aktueller Corona-Verordnungen und -Maßnahmen) stattfinden! Tickets zu

Continue Reading...
Mai 29th, 2020
CD „Morning Lights“

CD „Morning Lights“

Unsere CD ist erschienen: „Morning Lighhts“. Studio Monojo hat all die inspirierenden Aufnahmesessions in Studio und Gebhardskirche geleitet, Werner Petraschke hat ein wunderbares Coverbild gestaltet und Atelierpetraschke eine ästhetische CD-Hülle daraus gemacht. Ihr findet die CD online bei den üblichen Versendern und Datenbanken, jeweils an unserer Konzertkasse, und in Konstanz in den Buchhandlingen „Homburger und Hepp“ und „Buchkultur Opitz“. Wäre das nicht ein Weihnachtsgeschenk?

Continue Reading...
Mai 28th, 2020
[9. Mai 2020: Jazz Downtown Konstanz: Astoriasaal]

[9. Mai 2020: Jazz Downtown Konstanz: Astoriasaal]

ABGESAGT WEGEN CORONA-PANDEMIE. Jazz Downtown in Konstanz: 25 Lokale, 25 Bands, ein Eintritt für alles. seeTon im Astoriasaal (Katzgasse)! Beginn 21 / 22 / 23 / 24 Uhr, jeweils 40 Minuten. Veranstalter: Hospizverein Konstanz. www.jazz-downtown.de Melodien voller Melancholie, fordernd-zubeißende Soli im einfühlsam provozierenden Dialog mit kantiger und doch eingängiger Harmonik, ein bedingungslos vorantreibender und zugleich hintergründig-feinsinniger Groove — das ist skandinavischer Jazz, wie ihn richtungsweisende Vorbilder wie Esbjörn Svensson (EST), Lars Danielsson, Ketil Bjørnstad, Jan Garbarek, Per Ödberg und Arild Andersen entworfen haben. Die vier Musiker von seeTon ziehen ihre Gäste in den Bann dieser faszinierenden Klangsprache und spannen den Bogen von neuen inspirierenden Interpretationen unvergesslicher nordischer Motive zu spannenden Eigenkompositionen aus ihrem gerade vollendeten Studio-Album „Morning Lights“. Heike Görlitz – saxMartin Weber – p, synthHolger Hauenschild – drMatthias Weisgerber – db, Effekte

Continue Reading...
Januar 16th, 2020
Das war 2019

Das war 2019

Unvergesslich intensive Zeit im Studio und auf der Orgelempore zwischen Kabelkilometern; dazu vier wunderbare Auftritte im Sommer. Am 21. September waren wir in Kreuzlingen in der Rudolf-Steiner-Schule zu Gast mit “Lightstorms”. Am 10. Juli (“re/organ/ized”) ersetzten wir unser Klavier durch die große sinfonische “Konzilsorgel” in St. Gebhard Konstanz. Am 30. Juni waren wir eingeladen in Grießen (im Klettgau) zu einer aufregenden Kooperation mit dem dortigen Kammerchor: “Tu es Petrus”. Einen Tag später auf der großen Bühne der Berufsmaturanden am BZWW in Weinfeden.

Continue Reading...
Oktober 11th, 2018
21. September 2019: „Lightstorms“

21. September 2019: „Lightstorms“

LIGHTSTORMS 21. September 2019, 20:00 Uhr Rudolf Steiner Schule Kreuzlingen – – seeTon zu Gast in der Reihe „Musik für Musik“ in der Rudolf-Steiner-Schule in Kreuzlingen. – – – Wenn die Tage kürzer werden, wenn am Herbstanfang Hell und Dunkel einander ablösen, entführt die Konstanzer Nordic Jazz Band seeTon mit dem Programm „Lightstorms“ in die faszinierenden Weiten Skandinaviens. Musikalisch inspiriert von skandinavischen Vorbildern wie Esbjörn Svensson, dem unvergesslichen Klangschöpfer und Erneuerer des Jazz, Lars Danielsson, Ketil Bjørnstad, Jan Garbarek, Dan Berglund, Jan Lundgren und mit neuen Eigenkompositionen ziehen die vier Jazzer Heike Görlitz (Sax), Martin Weber (Piano, Synth), Holger Hauenschild (Drums) und Matthias Weisgerber (Kontrabass) ihr Publikum in die Faszination des skandinavischen Jazz. Atemlos und doch geerdet, dunkel und doch hell. Am dunklen Herbsthimmel toben mystisch die Polarlichter. Ausgelassener Tanz vereint sich mit der melodiösen Melancholie langsam pulsierender Klangwelten, und das Geflecht eingängiger und doch kantiger Harmonien und bedingungslos vorantreibender Grooves webt ein Netz, das im Herbstnebel Halt gibt: es wird „anders hell“. Nordlicht überstrahlt unser drehendes Treiben: Lightstorms. Der

Continue Reading...
Oktober 10th, 2018
Page 3 of 7«12345»...Last »
Credits © 2025 seeTon. Powered by WordPress. Theme by Viva Themes.